Ihr flexibler Baukasten für FTS und AGV

b-drives® eWheel – Radantriebssystem für fahrerlose Transportsysteme (FTS)

Mit dem eWheel von b-drives bringen Ihre Transportsysteme auch große Traglasten auf engstem Raum sicher und autonom ans Ziel.

Es handelt sich hierbei um ein Radantriebssystem für fahrerlose Transportsysteme.

Das eWheel ist hierfür das kompakteste System auf dem Markt und passt sich dank flexiblem Baukastensystem mühelos Ihren Designvorstellungen an. Doch das ist nicht alles: Trotz der geringen Baugröße überzeugt das eWheel mit einer sehr hohen Leistungsdichte und hohem Wirkungsgrad.

Dies führt zu einer hohen Fahrzeugverfügbarkeit. Für einen optimalen Radwechsel sorgt das b-drives Montagekonzept. Mit dem Lösen von nur drei Schrauben wird der Radwechsel in wenigen Sekunden durchgeführt. Hinter der Getriebe-Rad-Einheit sorgt ein moderner BLDC-Motor mit einem redundanten Gebersystem für den sicheren Antrieb.

Die Überlastfähigkeit macht sich positiv bei Fahrzeugbeschleunigung und dem Überwinden von Steigungen bemerkbar.

Und das Beste: Unser innovatives Radantriebssystem für FTS ist der Kostenbenchmark für FTS-Antriebssysteme.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

b-drives® eWheel Radantriebssystem für fahrerlose Transportsysteme (FTS/AGV)

wheel drive system for AGV & AMR
Doppelachsregler

Regelungselektronik

Doppelachs-Regler

Spannungsfestigkeit bis 60V

Spitzenstrom bis 60A

Busschnittstelle
CANopen

(andere Lösungen mit ProfiNET/EtherCAT möglich)

Funktionale Sicherheit
STO nach PL e / bis SIL3

drive AMR

BLDC-Motor

Baugrößen S/M/LXL

Redundantes Gebersystem
Hochauflösender Inkrementalgeber
Hall-Sensoren

Getriebe

Planetengetriebe
Untersetzungen:
i = 11 / i = 20 / i = 30

Bremse

Haltebremse mit Notbremsfunktion

Auswahl zwischen
Bremsmoment: 1 Nm/ 2 Nm / 3 Nm

Komplettes System

Geringste Baulänge
Hohe Überlast
Hohe Leistungsdichte
Geringes Eigengewicht
Hoher Wirkungsgrad
500 kg Traglast pro Rad
wheel drives sizes

Rad

3 unterschiedliche Raddurchmesser
Standard Radbelag: Vulkollan® 92° Shore A
Applikationsspezifische Radbeläge möglich
eWheelEinheitSMLXL
Baulängemm109199219238
Maximalgeschwindigkeitm/s0,7-3,01,0-3,7
MaximalmomentNm29-9021-5435-9035-100
NennspannungV24/4848
Schutzart MotorIP00IP54
Schutzart RadIP69
Raddurchmessermm140/160/200
Haltebremse mit Notstopp-Funktion (motorseitig)Nm1-3
Redundantes Gebersystem mit Hall-Sensoren und Inkrementalencoder
Zulässige Stützlast pro Radkg500kg
RadbelägeVulkollan® 92° Shore A
Optionen
Funktionale Sicherheit STO PLe
Anbau Safety-Gebersystemx
Applikationsspezifischer Radbelag
Anbindung an das Fahrzeugvom Außenbereich/Innenbereich des Fahrzeuges oder oberhalb des Antriebes mittels Montagewinkel

Flyer – Radantrieb für fahrerlose Transportsysteme (FTS/AGV) b-drives® eWheel

Hier können Sie unsere aktuelle Produktbroschüre für unseren Radantrieb herunterladen.

Darin erhalten Sie detaillierte Informationen zu unserem flexiblen Baukasten, sowohl allgemeine als auch technische Informationen zu den einzelnen Varianten.

Sollten Sie Ihre Anforderungen nicht abgebildet sehen sprechen Sie uns gerne an!

Antriebslösung für FTS/AGV, wheel drive system for AGV
SIL3, ple pld, performancelevel Funktionale Sicherheit
Drives agv
wheel drive system for AGVs
wheel drives sizes
Antriebsmontage in FTS

Zusätzliche Optionen

Radbelag

Unser Standard Radbelag ist aus dem Material Vulkollan® mit einer Härte von 92°Shore A, des Weiteren wären aber auch Radbeläge aus Vulkollan® 70° Shore A oder andere Balligkeiten denkbar und möglich. Vulkollan® ist ein Polyurethan, gehandelt von der Firma Covestro AG. Ebenfalls sind auch andere in der Intralogistik bewährte Materialien und Shore-Härten möglich.

Sprechen Sie uns gerne an und wir prüfen Ihre Anforderungen an den Radbelag.

wheel drives sizes

Montageflansch

Wir bieten bei unserem eWheel die Möglichkeiten, dass Sie es entweder vom Außenbereich oder vom Innenbereich des Fahrzeuges selbst montieren können. Diese Art der Befestigung ist immer gegeben und gehört zu unserem Standard-Programm.

Sie treffen die Auswahl der Montagerichtung, ob Sie das eWheel von außen oder von  innen anschrauben möchten. Auf dieser Grundlage wählen wir in der Fertigung dann den entsprechenden Montageflansch aus.

Zusätzlich können wir Ihnen zu unserem eWheel auch einen standardisierten Haltewinkel  anbieten, um unser eWheel bequem unter Ihrem Fahrzeug-Cassis zu befestigen. So können Sie das FTS/AGV einfach oberhalb unseres eWheel anschrauben.

Montage Antrieb in FTS

Antriebsregler

Unser Doppelachsregler verfügt über STO (Safe Torque Off) nach PL e und kann somit ein Baustein Ihres Funktionalen Sicherheitskonzeptes für Ihr FTS sein. Dir Regler ist Spannungsfest bis 60V bei einem Spitzenstrom von 60A. Unsere Standard-Schnittstelle des Doppelachsreglers ist CANopen. Pro FTS benötigen Sie also einen Doppelachsregler für zwei eWheel.

Für weitere Informationen sprechen Sie uns gerne an!

functional safety

Funktionale Sicherheit

Im Normalbetrieb bremst der BLDC-Motor des eWheels generatorisch und speist damit Energie zurück in die Batterie oder zu anderen Verbrauchern. Für sicherheitsgerichtete Notbremsungen verfügt das eWheel über eine mechanische Haltebremse mit Notstopp-Funktion.

Durch das Getriebe wird das Bremsmoment entsprechend verstärkt, sodass das Fahrzeug auch in ungünstigen Betriebssituationen sicher zum Stillstand kommt. Das Nenn- Bremsmoment können wir an Ihre Applikation anpassen. Für die funktionale Sicherheit auf elektronischer Seite bietet

das eWheel folgende Möglichkeiten:

Lösung mit STO

Redundantes Gebersystem für SLS und SDI

Lösung mit SLS und SDI durch sicheren Geber

Lösung mit SLS und SDI mit Siemens MicroDrive-PDC